FrauenBerufsZentrum Traun – Frauen-Job-Welt
Ab Juli 2016 ist das FrauenBerufsZentrum in der Frauenberatungsstelle BABSI, Heinrich Gruber-Str. 9/II, 4050 Traun, untergebracht.
Die Arbeitswelt wird zunehmend dynamischer und komplexer. Eingeschlagene Berufwege halten nicht mehr so lange wie früher. Ist eine berufliche Veränderung notwendig oder wird eine neue Ausbildung angestrebt, tun sich viele Fragen auf:
- Bin ich am Arbeitsmarkt noch gefragt?
- Welche Berufe haben Zukunft?
- Welche Ausbildungsmöglichkeiten gibt es?
- Welche Förderungen gibt es für Ausbildungen?
- Angebote und Firmenkontakte in der Region?
Hilfreiche Unterstützungen bei der Lösung dieser Fragen und jede Menge an Fachinformationen über Ausbildungswege, Verhandlungsstrategien, Work-Life Balance, Lerntechniken und mehr gibt es ab sofort im neuen FrauenBerufsZentrum Traun, das vom AMS finanziert wird.
- Nikola Gringinger, CM Leitung arbeitsmarktpol. Beratung
- Mag.a Gabriele Brauneis/Trainerin
- Mag.a Silvia Altmann/Trainerin
Wir laden ein zur Frauen-Job-Welt – für alle interessierten Frauen der Region
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren
Wir freuen uns Sie ab 20. Mai 2020 wieder persönlich in der Frauen-Job-Welt begrüßen zu dürfen!
Für alle interessieren Frauen
Mittwochs von 13:30 – 16:30
Terminvereinbarung während COVID nötig!
Inhalte:
Arbeitsmarkt
Lebenslauf (Unterstützung durch korrigieren, überarbeiten)
Bewerbungsschreiben (Unterstützung durch korrigieren, überarbeiten)
Recherchen zur den Arbeitsmöglichkeiten in der Region
Jobrecherche, Bewerbungen, Vorbereitung auf Prüfungen, eLearning
Infrastruktur: Computer, Internet, Drucker, Scanner kostenlos nutzen
Als Unterstützung ist unsere Trainerin vor Ort!
Online: absolvieren Sie Webinaren, Onlinekursen, etc. (bsplw. VHS oder Grundkenntnisse am PC),
Nutzung von Sprachportalen: https://sprachportal.integrationsfonds.at/?gclid=Cj0KCQjwhZr1BRCLARIsALjRVQPqA36UE9EcYZL19Gu1u43oIXI93pACc-zoE-aw7JS1L-4LcCTgxKEaAs-kEALw_wcB
Die Online-Angebote können nach einem Einzel-Coaching (Termine mit Fr. Gringinger)
oder im Rahmen der Zielvereinbarungen aus der Teilnahme des FBZ umgesetzt werden.
Das eLearning ist als Selbststudium zu betrachten.
Gerne unterstützen wir Sie auch weiterhin telefonisch oder per Mail:
(nikola.gringinger@babsi-frauenberatungsstelle.at)
Output für Sie zB: digital Bewerbungsunterlagen Muster – Praxismappe, etc., LL
Bewerbungsunterlagen korrigieren, überarbeiten, gegebenenfalls erstellen, allgemeine Infos zum Arbeitsmarkt, Weiterbildung in der Region uvm.
per Tel: 07229/ 62 533 oder email: babsi.traun@aon.at